DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DIE ERSTINFORMATION GEMÄSS ART. 13 EU-DSGVO FINDEN SIE HIER:DATENSCHUTZ-ERSTINFORMATION.

Ihre Daten sind die Grundlage für uns, einen ausgezeichneten Service zu leisten. Unser wichtigstes Kapital ist aber das Vertrauen unserer Kunden. Die Kundendaten zu schützen und sie nur so zu nutzen, wie es unsere Kunden von uns erwarten, hat für uns höchste Priorität. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. Ferner ist es uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie sie verwendet werden. Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung erfüllen wir die Auflagen gemäß TMG (Telemediengesetz), dem BDSG (Bundesdatenschutzgesetz), der EU-DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) sowie dem UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Bei Fragen hierzu können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

WER IST DIE VERANTWORTLICHE STELLE UND DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE?

Wir verpflichten uns, den Datenschutz wie beschrieben einzuhalten und haben zu diesem Zweck einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der die gesetzlichen Bestimmungen nach den jeweils gültigen Gesetzen umsetzt sowie für deren Einhaltung sorgt.
Die verantwortliche Stelle ist die Volk Versicherungsmakler GmbH in der Grafenstrasse 9 in 77716 Haslach. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich gerne an uns.

WELCHE ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN ERFASST UND WOFÜR WERDEN DIESE VERWENDET?

Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Webseite mitteilen (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer und sonstige persönliche Daten) werden von uns zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Sofern dies zur Erfüllung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung erforderlich ist, werden die Daten an Dritte wie beispielsweise an unsere angeschlossenen Finanzberater, Kooperationspartner sowie Dienstleister, zur Angebotserstellung für Versicherungen, Finanzierungen oder Kapitalanlagen nach den gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben und genutzt. Des Weiteren nutzen wir, sofern Sie eingewilligt haben, die genannten personenbezogenen Daten auch für gelegentliche Angebote an Sie, um Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen und andere Sie evtl. interessierende Leistungen zu informieren. Sie können dieser Nutzung Ihrer personenbezogener Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Der Besuch unserer Webseiten, sowie der Weg, welchen Sie über unsere Webseiten nehmen wird protokolliert. Erfasst werden, die abgerufene Datenmenge, aufgerufene Seite(n), Datum und Uhrzeit der Anforderung, aufgerufene Zugriffsmethode, Zugriffsstatus des Webservers, das verwendete Protokoll sowie die aktuelle IP-Adresse des Aufrufenden. Diese Daten werden zum Zwecke der Abrechnung gegenüber Partnern und Steuerbehörden, sowie in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken und zu Zwecken der Marktforschung sowie Optimierung unseres Webauftritts erhoben, verarbeitet und genutzt. Personenbezogene Daten die sie uns zu einem der angegebenen Zwecke überlassen haben werden aus steuerlichen und buchhalterischen Gründen gemäß den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen in ihrer jeweils gültigen, aktuellen Fassung aufbewahrt und anschließend gelöscht.

BESTEHT EINE VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN?

Bei der Nutzung der auf den öffentlichen Portalen von Volk Versicherungsmakler GmbH, nutzbaren Dienstleistungen ist keine Bereitstellung von personenbezogenen Daten im Vorfeld zur reinen Nutzung der öffentlichen Informationsseite notwendig. Zur Tarifberechnung oder späteren aktiven Zusammenarbeit bei Vertragsschluss über eine von Volk Versicherungsmakler GmbH angebotene Dienstleistung ist die Überlassung personenbezogener Daten des Vertragspartners zwingend erforderlich.

WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Als betroffene Person haben Sie uns gegenüber ein Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, ein Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, ein Recht auf Löschung nach Art.17 DSGVO, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen der §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG). Sofern Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurden, haben Sie ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde? Gemäß Art. 77 DSGVO können sich Betroffene / Nutzer bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Dies ist in unserem Falle, der Landesdatenschutzbeauftragte Baden-Württemberg. Wenn Sie meinen, dass eine nicht-öffentlichen Stelle (z.B. ein Wirtschaftsunternehmen, ein Verein oder eine Privatperson) Sie beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in Ihren Rechten verletzt hat, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde des Landes für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich wenden. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Sitz der verantwortlichen Stelle. Die Anschriften der Landesdatenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich finden Sie hier: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

WIE SCHÜTZEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Allgemein gilt das Internet als unsicheres Medium. Im Gegensatz z.B. zur Telefonleitung kann eine Übermittlung von Daten im Internet durch unberechtigte Dritte leichter abgehört, aufgezeichnet oder sogar verändert werden. Die Volk Versicherungsmakler GmbH setzt aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Im Übrigen sind alle unsere Mitarbeiter und Dienstleister auf das Datengeheimnis verpflichtet. Ihre Daten werden auf unseren Servern / Servern der 1&1 Internet AG innerhalb der Bundesrepublik Deutschland gespeichert.

WER EMPFÄNGT IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Die Volk Versicherungsmakler GmbH beauftragt andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben im Auftrag für uns. Beispiele sind u.a. Sendung von Briefen oder E-Mails, Werbemaßnahmen, Abwicklung von Zahlungen sowie Kundenservice. Diese Dienstleister haben nur Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Diese werden seitens der Auftragnehmer nicht zu anderen Zwecken verwendet. Darüber hinaus sind sie seitens der Volk Versicherungsmakler GmbH schriftlich verpflichtet worden, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Soweit die Volk Versicherungsmakler GmbH zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nimmt, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes insbesondere nach Vorgaben der EU-DSGVO gestaltet. Die Einhaltung dieser Vorgaben sowie die vertraglichen Vereinbarungen, werden seitens der Volk Versicherungsmakler GmbH bei unseren Dienstleistern auf deren Einhaltung hin überprüft. In keinem Fall erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte. Wir machen Ihre Daten nur denjenigen unserer Angestellten bzw. Partner zugänglich, die sie sehen müssen, sowie diese zur Zweckbestimmung notwendig sind. Darüber hinaus geben wir die Daten an staatliche oder zwischenstaatliche Stellen weiter, sofern wir dazu aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Auflagen bzw. Bestimmungen (z.B. Verfolgung von Straftaten, Finanzbehörden etc.) verpflichtet sind.

WIRD EINE AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG MIT MEINEN DATEN DURCHGEFÜHRT?

Es werden keine Verfahren der automatisierten Entscheidungsfindung nach Art. 22 DSGVO oder andere Profiling-Maßnahmen nach Art. 4 Nr. DSGVO durchführt.

AKTUALISIERUNG DIESER ERKLÄRUNG

Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internet-Verfahren ändern oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, wird diese „Datenschutzerklärung“ aktualisiert. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen oder Teile davon jederzeit zu entfernen. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.

NUTZEN WIR COOKIES?

Volk Versicherungsmakler GmbH verwendet sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von Volk Versicherungsmakler GmbH  verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren B im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann dierowser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein und dazu führen, dass Sie unsere Website und die damit verbundenen Dienste nicht erwartungsgemäß nutzen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.volk-cmr-logistik.de
Ihr aktueller Zustand: Ablehnen.
Ihre Einwilligungs-ID: NddeJP4aNFuoEEDRyVXUlLpjyCxasTRak6TI8tb+bqn3ICv5xuT41Q==Einwilligungsdatum: Samstag, 11. Dezember 2021, 12:47:51 MEZ
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.12.21 von Cookiebot aktualisiert:

Notwendig (1)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck
CookieConsent Cookiebot Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

Statistiken (3)

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Be

Marketing (1)

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck
p.gif Adobe Inc Verfolgt spezielle Schriftarten, die auf der Webseite für interne Analysen verwendet werden. Der Cookie registriert keine Besucherdaten.